„Verkehrswende“ hat für viele Grünen-Wähler eine andere Bedeutung
Zeig mir dein Auto, und ich sag dir wofür du stehst – mit der Wahl der Automarke geben viele Menschen ein Statement ab. Wer sich beispielsweise in die S-Klasse setzt, der wählt eher nicht die Linkspartei, die ihm ans Vermögen will, so viel darf als gesichert gelten. So schrieb kürzlich die FAZ unter Berufung auf eine Studie (FAZ-Beitrag hinter Bezahlschranke).
Jeder sechste Wähler der Grünen hat einen SUV oder plant, sich demnächst so einen umweltschädlichen Geländewagen zu kaufen. Damit sind die Ökofans führend unter den Anhängern aller Parteien. Die Hälfte von ihnen spricht sich in der Umfrage dafür aus, dass in Zukunft nur noch Elektroautos zugelassen werden.
Diese Ergebnisse werden auch durch Untersuchungen durch das Bundes-Umweltamt gestützt: „Hohe Ressourcen-Verbräuche und Treibhausgas-Emissionen finden sich gerade in den sozialen Milieus, die sich verbal zu ihrer gesellschaftlichen Verantwortung bekennen.” So würden gerade die Bevölkerungsschichten besonders viele Ressourcen verbrauchen, „in denen positive Umwelteinstellungen sowie das Wissen weit verbreitet sind, dass ein sparsamer Umgang mit Ressourcen notwendig ist.”
Also: „Voll Stoff“ für den Umweltschutz!